kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission. Das Programm eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven und gibt ihnen die Möglichkeit, sich in Kultur- und Bildungseinrichtungen weltweit zu engagieren.
Ob am Goethe-Institut Hanoi, beim DAAD in Buenos Aires oder an der Europaschule Tiflis: Werden Sie für sechs oder zwölf Monate mit den kulturweit-Partnern aktiv. In Ländern des Globalen Südens, in Osteuropa und der GUS, gefördert vom Auswärtigen Amt.
Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Freiwilligendienst kulturweit
Hasenheide 54
10967 Berlin
Telefon: 030 802020-300
Fax: 030 802020-329
E-Mail: kontakt@kulturweit.de
Internet: www.kulturweit.de
Partnerorganisationen, in denen kulturweit-Freiwillige tätig werden, sind
kulturweit unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement junger Menschen, vermittelt transkulturelle Kompetenzen und setzt sich für eine weltoffene Gesellschaft ein – mit seiner Alumni-Arbeit auch über den Freiwilligendienst hinaus.
Das Programm kulturweit ist als Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland anerkannt. Alle Freiwilligen werden finanziell unterstützt und in Seminaren intensiv begleitet.
Bewerbungsrunden finden jährlich jeweils im Frühjahr und Herbst statt. Der Freiwilligendienst beginnt jährlich am 1. März bzw. am 1. September.